Trevilor

Trevilor

Dosierung
37,5mg 75mg
Paket
360 pill 240 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill 10 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Trevilor ohne Rezept erwerben, mit einer Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Trevilor wird zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen eingesetzt. Das Medikament wirkt als Serotonin-Norepinephrin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI).
  • Die übliche Dosis von Trevilor beträgt 75–225 mg pro Tag.
  • Die Darreichungsform sind Tabletten oder Kapseln.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 2 bis 4 Wochen ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 12-24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Übelkeit.
  • Möchten Sie Trevilor ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende Informationen zu Trevilor

  • INN (International Nonproprietary Name): Venlafaxin
  • Verfügbare Markennamen in Deutschland: Trevilor, Effexor, Efexor
  • ATC-Code: N06AX16
  • Formen & Dosierungen: Tabletten, Retardkapseln; 37,5 mg, 75 mg, 150 mg
  • Hersteller in Deutschland: Pfizer, Teva, Sandoz, Mylan
  • Registrierungsstatus in Deutschland: Rezeptpflichtig
  • OTC / Rx-Klassifizierung: Nur auf Rezept erhältlich

Wichtige Ergebnisse Aus Jüngsten Studien

In den letzten Jahren wurden bedeutende klinische Studien durchgeführt, die die Wirksamkeit von Trevilor (Venlafaxin) untersuchten. Diese Studien umfasst wichtige Bevölkerungsgruppen in Deutschland, was die Relevanz der Ergebnisse unterstreicht. Der Schwerpunkt lag insbesondere auf der Behandlung von Major Depressive Disorder (MDD), Generalisierter Angststörung (GAD) sowie sozialen Angststörungen.

Hauptergebnisse

Aus den aktuellen Studien lassen sich mehrere Schlüsselergebnisse ableiten:

  • Trevilor zeigt eine signifikante Wirksamkeit bei der Behandlung von MDD im Vergleich zu anderen Antidepressiva.
  • In Studien wurde festgestellt, dass Trevilor bei der Linderung von Symptomen bei GAD und sozialen Angststörungen sehr effektiv ist.
  • Im Vergleich zu Duloxetin, einem anderen umsatzstarken Antidepressivum, zeigt Trevilor vergleichbare bzw. überlegene Resultate.
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Trevilor eine wertvolle Behandlungsoption darstellt, insbesondere für Patienten, bei denen andere Therapien versagt haben.

Sicherheitsbeobachtungen

Sicherheitsanalysen aus jüngsten Studien haben wichtige Informationen über die Nebenwirkungen von Trevilor geliefert. Gemäß den Richtlinien des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) wurde auf folgende Aspekte hingewiesen:

  • Die häufigsten Nebenwirkungen von Trevilor umfassen Übelkeit, Schwindel, Schlaflosigkeit sowie eine Erhöhung des Blutdrucks.
  • In einigen Fällen wurde auch von Gewichtszunahme und sexuellen Funktionsstörungen berichtet.
  • BfArM weist darauf hin, dass bei bestimmten Risikogruppen, wie älteren Menschen oder Patienten mit Vorerkrankungen, besondere Vorsicht geboten ist.
Die umfassenden Sicherheitsdaten unterstützen die Entscheidung von Ärzten, Trevilor in Behandlungsszenarien zu verwenden, wo es als geeignete Therapie gilt.

Clinical Mechanism of Action

Layman’s explanation

Trevilor, auch bekannt als Venlafaxin, ist ein Medikament zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen. Es arbeitet, indem es die Verfügbarkeit von bestimmten chemischen Botenstoffen im Gehirn erhöht. Die Hauptakteure sind Serotonin und Noradrenalin, zwei Neurotransmitter, die eine große Rolle in der Stimmung und im emotionalen Wohlbefinden spielen. Wenn das Gleichgewicht dieser Botenstoffe gestört ist, kann dies zu Angstzuständen, Depressionen und anderen emotionalen Schwierigkeiten führen. Trevilor beeinflusst die Serotonin- und Noradrenalin-Rezeptoren und hilft so, deren Konzentration im synaptischen Spalt zu erhöhen. Dies führt zu einer Verbesserung der Stimmung, wird oft zur Behandlung von Angststörungen eingesetzt und kann die Lebensqualität erheblich steigern.

Scientific breakdown

Der Wirkmechanismus von Trevilor (Venlafaxin) basiert auf seiner Fähigkeit, die Wiederaufnahme von Serotonin und Noradrenalin in den präsynaptischen Neuronen zu hemmen. Dies ist entscheidend für die am häufigsten auftretenden Formen psychischer Erkrankungen wie die Major Depression und die Generalisierte Angststörung. Die gezielte Blockade dieser Aufnahmeprozesse ermöglicht eine erhöhte Verfügbarkeit dieser Neurotransmitter im synaptischen Raum und hebt die Stimmung des Patienten an. Nach Angaben des BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) sowie der EMA (Europäische Arzneimittel-Agentur) ist dies der Hauptmechanismus, durch den Trevilor seine therapeutischen Effekte entfaltet. Zusätzlich hat Trevilor eine dosisabhängige Wirkung, die bei höheren Dosierungen mehr Noradrenalin beeinflusst, was zusätzliche antidepressive Effekte bietet. Wichtig ist, dass Trevilor verschreibungspflichtig ist, was bedeutet, dass eine ärztliche Aufsicht notwendig ist, um mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu managen. Die häufigsten Nebenwirkungen umfassen Übelkeit, Schwindel und Schlaflosigkeit, die in der Regel bei einer Dosisanpassung geringer werden. Nutzen Sie die Informationen sorgfältig, um den besten Behandlungserfolg zu erzielen, und sprechen Sie bei Fragen mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Germany approvals (BfArM, G-BA)

Trevilor, bekannt unter dem Wirkstoff Venlafaxin, hat in Deutschland von den relevanten Gesundheitsbehörden verschiedene Genehmigungen erhalten. Die Zulassungen umfassen primär die Behandlung von:

  • Major Depressive Disorder (MDD)
  • Generalisierte Angststörung (GAD)
  • Soziale Angststörung
  • Panikstörung

Die Gesundheitspolitik in Deutschland gewährleistet, dass ein Medikament wie Trevilor einer strengen Prüfung der Wirksamkeit und Sicherheit unterzogen wird, bevor es auf den Markt kommt. Auf der Grundlage der G-BA-Richtlinien müssen Hersteller nachweisen, dass ihre Produkte tatsächlich einen Mehrwert bieten.

Gemäß den G-BA-Vorgaben muss die Wirksamkeit in klinischen Studien belegt werden. Trevilor erfüllt diese Anforderungen und wird von Fachleuten häufig als wirksames Mittel zur Behandlung von psychischen Störungen empfohlen.

Notable off-label trends (Praxisfälle in DE)

Off-Label-Anwendungen können in der klinischen Praxis überaus beliebt werden, insbesondere wenn die Behandlungsergebnisse vielversprechend sind. Trevilor wird häufig nicht nur für die genehmigten Indikationen eingesetzt. Ärzte nutzen es manchmal auch für andere psychische Erkrankungen oder bekämpfen Nebenwirkungen von anderen Therapien.

In deutschen Online-Foren und Gesundheits-Communitys werden folgende off-label Anwendungen von Trevilor diskutiert:

  • Chronisches Schmerzsyndrom
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
  • >Untersuchungen zeigen, dass Trevilor auch bei Angststörungen wirksam sein kann, die nicht unter GAD fallen.

Einige Ärzte berichten von positiven Erfahrungen bei Patienten mit Schlafstörungen, die in Verbindung mit Depressionen oder Angststörungen stehen. Diese Trends verdeutlichen, wie wichtig es ist, die Erfahrungen der praktizierenden Ärzte zu berücksichtigen, die oft wertvolle Einblicke in die Wirksamkeit eines Medikaments im Alltag bieten. In Diskussionen wird auch auf die Notwendigkeit hingewiesen, off-label Anwendungen kritisch zu betrachten, insbesondere im Hinblick auf mögliche Nebenwirkungen wie Gewichtsveränderungen oder Abhängigkeiten.

Patienten, die an Trevilor interessiert sind, stellen Fragen zu häufigen Nebenwirkungen. Dinge wie "Trevilor Gewichtsveränderung" und "Trevilor Abhängigkeit" sind wiederkehrende Themen in den Foren. Die Berücksichtigung dieser Aspekte ist entscheidend für die informierte Entscheidungsfindung sowohl für Ärzte als auch für Patienten.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt Hessen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Mannheim Baden-Württemberg 5–9 Tage
Karlsruhe Baden-Württemberg 5–9 Tage