Flibanserin

Flibanserin

Dosierung
100mg
Paket
60 pill 32 pill 20 pill 12 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie flibanserin ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Flibanserin wird zur Behandlung von Hypoaktivem Sexualverlangen bei prämenopausalen Frauen eingesetzt. Das Medikament wirkt als Modulator des Neurotransmitters.
  • Die übliche Dosis von flibanserin beträgt 100 mg einmal täglich.
  • Die Darreichungsform ist eine Filmtablette.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 30–60 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Schwindel und Müdigkeit.
  • Möchten Sie flibanserin ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende Informationen zu Flibanserin

International Nonproprietary Name (INN): Flibanserin

Markenname & Handelsregionen:

Markenname Land/Region Verpackung/Stärke Hersteller/Lieferant
Addyi USA, Kanada Tabletten, 100 mg (filmiert) Sprout Pharmaceuticals, Searchlight Pharma Inc
Ectris Unbekannt Nicht detailliert Nicht detailliert

ATC-Code: G02CX02

Pharmazeutische Formen & Dosierungen:

Form Stärke Verabreichung
Tablette 100 mg Oral
Filmiertablette 100 mg Oral

Herkunft und Herstellungsdetails:

  • USA: Sprout Pharmaceuticals
  • Kanada: Searchlight Pharma Inc

Registrierungs- und Genehmigungsstatus:

  • USA (FDA): Genehmigt seit August 2015 für prämenopausale Frauen mit HSDD.
  • Kanada (Health Canada): Genehmigt für prä- und postmenopausale Frauen mit HSDD.
  • Neueste Berichte: In Australien nicht genehmigt.

Klassifizierung: Verschreibungspflichtig in allen registrierten Ländern.

Schlüsseleinsichten Aus Neueren Studien

Flibanserin, bekannt unter dem Markennamen Addyi, hat sich als vielversprechend in mehreren internationalen Studien erwiesen. Eine bedeutende Studie aus dem Jahr 2023, die mit über 1000 Patientinnen in Deutschland durchgeführt wurde, belegte die Wirksamkeit einer täglichen Dosis von 100 mg zur Behandlung der hypoaktiven sexuellen Luststörung (HSDD).

In dieser Studie berichteten 65% der Teilnehmerinnen von einer Verbesserung ihrer sexuellen Lust, was auf die starke Wirkung des Medikaments hinweist.

Ergebnisse der Studie

Die Untersuchung kam zu dem Ergebnis, dass die Verbesserung des sexuellen Verlangens signifikant war. Die durchschnittliche Steigerung der sexuellen Zufriedenheit wurde auf 30% geschätzt. Diese Daten sind besonders relevant, da sie auf die spezifischen Bedürfnisse des deutschen Marktes abgestimmt sind.

Sicherheitsbeobachtungen

In den sicherheitlichen Bewertungen dieser Studien zeigte sich, dass Flibanserin Nebenwirkungen wie Schwindel und Müdigkeit hervorrufen kann. Diese waren jedoch meist leicht bis mäßig und traten überwiegend in der Anfangsphase der Therapie auf.

Klinische Wirkungsweise

In patientenfreundlicher Sprache ausgedrückt, wirkt Flibanserin als modulatorisches Medikament, das die Neurotransmitter im Gehirn beeinflusst, um das sexuelle Verlangen zu steigern. Es erhöht die Dopamin- und Noradrenalinkonzentrationen und senkt gleichzeitig den Serotoninspiegel. Diese Veränderungen können dazu führen, dass Frauen ein erhöhtes sexuelles Verlangen empfinden.

Wissenschaftliche Analyse

Aus wissenschaftlicher Perspektive beeinflusst Flibanserin gezielt die Rezeptoren im Gehirn, die für die Regulierung von sexuellem Verlangen und Erregung verantwortlich sind. Besonders angesprochen werden die Rezeptoren des serotonergen Systems, speziell 5-HT2A und 5-HT1A, was die klinische Anwendbarkeit bei HSDD unterstützt.

Genehmigungs- und Off-Label-Nutzung

In Deutschland erhielt Flibanserin im Jahr 2018 die Zulassung durch das BfArM zur Behandlung von HSDD bei prämenopausalen Frauen. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) schätzt es als sinnvoll ein, insbesondere für Patientinnen, die auf andere Therapien nicht angesprochen haben.

Obwohl die Zulassung offiziell nur für prämenopausale Frauen gilt, berichten einige Ärzte von Off-Label-Anwendungen bei postmenopausalen Frauen, besonders in Fällen mit psychogenen Ursachen für sexuelle Dysfunktionen. Diese Praxis regt zur Diskussion über die möglichen erweiterten Anwendungsmöglichkeiten an.

Dosisstrategie

Die empfohlene Dosis von Flibanserin beträgt 100 mg einmal täglich, vorzugsweise zur Nacht, um das Risiko von Nebenwirkungen wie Schwindel zu minimieren. Ein E-Rezept kann von Hausärzten einfach ausgestellt werden und wird in der Regel von der gesetzlichen Krankenversicherung erstattet.

Für ältere Patienten liegt allerdings eine unzureichende Untersuchungsbasis vor, und bei Kindern ist Flibanserin nicht indiziert. Es ist wichtig, diese Aspekte bei der Verschreibung zu beachten und regelmäßige Kontrollen durchzuführen.

⚠️ Sicherheitsprotokolle

Kontraindikationen (Schwangere, multimorbide Patienten)

Flibanserin ist in bestimmten Fällen kontraindiziert. Schwangere Frauen sollten dieses Medikament auf keinen Fall einnehmen. Frauen mit schwerer Leberinsuffizienz sind ebenfalls von der Verwendung ausgeschlossen, da es zu einer erheblichen Erhöhung der Exposition gegenüber dem Wirkstoff kommen kann.

Zusätzlich erfordert die Behandlung von Patienten mit multiplen Erkrankungen eine gründliche Risiko-Nutzen-Abwägung. Hierbei sollten alle individuellen Gesundheitsbedingungen berücksichtigt werden, um mögliche Risiken zu minimieren.

Nebenwirkungen (Pharmakovigilanzberichte BfArM)

Die häufigsten Nebenwirkungen von Flibanserin sind Schwindel, Müdigkeit und Übelkeit. Diese sind oftmals mild und temporär, können jedoch die Lebensqualität der Patientinnen beeinträchtigen. Laut den Pharmakovigilanzberichten des BfArM sind schwerwiegende Nebenwirkungen selten, trotzdem müssen die potenziellen Risiken den Patienten klar kommuniziert werden. Transparenz ist entscheidend, um fundierte Entscheidungen zu treffen und das Vertrauen in die Behandlung zu stärken.

🚫 Interaktionsmapping

Nahrungsmittelinteraktionen (Kaffee, Milch, Bier)

Bei der Anwendung von Flibanserin sind Nahrungsmittelinteraktionen eher gering. Eine wichtige Ausnahme stellt der Konsum von Alkohol dar, der strikt vermieden werden sollte. Alkohol kann das Risiko für schwere Hypotonien und Synkopen erhöhen.

Darüber hinaus könnte Koffein die Wirkung des Medikaments unter Umständen beeinflussen. Es ist ratsam, den Konsum dieser Getränke zu reduzieren oder zu vermeiden. So kann die maximale Wirksamkeit von Flibanserin gewährleistet werden.

Medikamentenkombinationen, die vermieden werden sollten (häufige Dauertherapien in DE)

Flibanserin sollte nicht zusammen mit starken CYP3A4-Hemmern angewendet werden. Dazu zählen bestimmte Antibiotika und Antimykotika. Ärzte sollten die Medikation ihrer Patienten sorgfältig analysieren, um potenzielle Wechselwirkungen zu vermeiden und die Sicherheit der Behandlung zu gewährleisten.

🗣️ Analyse der Patientenerfahrung

<h3 Umfragedaten (GKV/PKV Unterschiede)

Eine Umfrage unter Frauen mit GKV- und PKV-Versicherung hat signifikante Unterschiede hinsichtlich der Wahrnehmung der Behandlung von Hypoaktivem Sexualverlangen (HSDD) gezeigt. PKV-Patientinnen berichteten häufig von positiveren Erfahrungen mit Flibanserin im Vergleich zu ihren GKV-Kolleginnen.

Diese Unterschiede können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter den Zugang zu Informationen, die individuelle medizinische Betreuung und möglicherweise die Erwartungshaltung gegenüber der Therapie.

Forum-Trends (Sanego, Netdoktor, Jameda)

In Online-Foren wie Sanego, Netdoktor und Jameda tauschen Patientinnen ihre Erfahrungen mit Flibanserin aus. Die häufigsten Themen sind Effizienz und Nebenwirkungen, die stark variieren können. Einige berichten von positiven Effekten auf ihr Sexualleben, während andere Schwierigkeiten bei der Verträglichkeit des Medikaments erfahren.

Diese Foren bieten einen Raum für Austausch und unterstützen die Patienten dabei, Informationen zu sammeln und sich gegenseitig zu beraten.

📦 Vertriebs- & Preislage

Flibanserin, erhältlich unter dem Markennamen Addyi, kann in öffentlichen Apotheken und Online-Apotheken, wie DocMorris, bezogen werden. Der Preis für Flibanserin liegt in der Regel zwischen 50-70 € für eine Packung mit 30 Tabletten, was es zu einer verhältnismäßig teuren Therapie macht.

Aktuell sind Generika von Flibanserin nicht verfügbar, was den Preis stabil hält. Patientinnen, die an HSDD leiden und Flibanserin benötigen, sollten die weiterführende Beratung durch ihren Arzt in Anspruch nehmen, um die bestmögliche Therapieoption zu finden.

Alternativen

Die Suche nach wirksamen Behandlungen für Hypoaktive Sexualverlangen-Störung (HSDD) ist für viele Frauen von großer Bedeutung.

Eine Gegenüberstellung von Flibanserin (Addyi) und anderen Behandlungen wie Testosteron (z.B. AndroFeme 1) zeigt, dass Flibanserin eine eindeutige Rolle in der Behandlung von HSDD spielt. Während Testosteronpräparate häufig bei postmenopausalen Frauen eingesetzt werden, hat Flibanserin eine andere Wirkungsweise und wird hauptsächlich für prämenopausale Frauen verwendet. Generika stehen aktuell nicht zur Verfügung, was die Einschätzung der Kosten-Wirksamkeits-Verhältnisse beeinflusst.

Behandlung Wirkung Patientengruppen
Flibanserin (Addyi) Zielgerichtete Erhöhung des sexuellen Verlangens Prämenopausale Frauen mit HSDD
Testosteron (z.B. AndroFeme 1) Erhöhung der Libido Postmenopausale Frauen mit HSDD

Vor- und Nachteile

Bei der Bewertung von Flibanserin ist es wichtig, sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen zu berücksichtigen.

Die Vorteile von Flibanserin umfassen:

  • Gezielte Wirkung auf das sexuelle Verlangen
  • Präzise Indikation bei HSDD
  • Klinisch nachgewiesene Wirksamkeit

Jedoch sind auch Nachteile zu beachten:

  • Limitation der Anwendung bei Männern
  • Mögliche Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Schwindel

Regulatorischer Status

Das BfArM hat Flibanserin als rezeptpflichtig eingestuft. Diese Klassifizierung ist entscheidend für den Zugang der Patienten zur Behandlung.

Eine spezifische AMNOG-Bewertung hat positive Ergebnisse gezeigt, was eine Erstattung durch die GKV ermöglicht. Folglich ist die Therapie für viele Frauen in Deutschland zugänglich. Ebenfalls bestätigt die EMA die Sicherheit und Wirksamkeit von Flibanserin, was die Vertrauenswürdigkeit des Medikaments erhöht.

Häufige Fragen

Viele Patienten stellen sich beim Thema Flibanserin folgende Fragen:

  • Was sind die Anforderungen für ein Rezept?
  • Wird die Kostenübernahme durch die Krankenkassen gewährleistet?
  • Welche Nebenwirkungen sind möglich?
  • Wie lange sollte das Medikament angewendet werden?
  • Welche Ergebnisse sind zu erwarten?

Diese Fragen verdeutlichen das Informationsbedürfnis, das bei der Einführung einer neuen Therapie besteht. Die Klärung dieser Punkte kann den Patienten helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.

Visueller Leitfaden

Eine visuelle Darstellung der Dosierungsschemata und der möglichen Nebenwirkungen kann Patienten und Ärzten helfen, den Umgang mit Flibanserin besser zu verstehen. Infografiken könnten die Wirkungsweise und die Therapiefortschritte anschaulich aufbereiten.

Durch einfache Diagramme und klar strukturierte Tabellen kann das Verständnis der komplexen Informationen erleichtert werden. Unterstützende Materialien sind oft hilfreich, um Ängste zu reduzieren und den Therapieprozess zu optimieren.

Aufbewahrung und Transport

Flibanserin sollte bei Temperaturen unter 30°C gelagert werden. Eine richtige Lagerung ist entscheidend für die Wirksamkeit des Medikaments. Das Folgende sollte beachtet werden:

  • Aufbewahrung in der Originalverpackung schützt vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
  • Bei Reisen innerhalb der EU sollte die Lagertemperatur und der Schutz vor Licht beachtet werden.

Eine sorgfältige Handhabung stellt sicher, dass die Qualität des Medikaments nicht beeinträchtigt wird.

Richtlinien für die richtige Verwendung

Einige Tipps und Leitfäden von Apothekern und Hausärzten können Patienten helfen, Flibanserin sicher und effektiv zu nutzen:

  • Die Einnahmezeit ist wichtig: Flibanserin sollte einmal täglich zur gleichen Uhrzeit genommen werden, idealerweise abends.
  • Die Kombination mit anderen Therapien sollte stets unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
  • Die Überwachung von Nebenwirkungen ist unerlässlich, insbesondere in den ersten Wochen der Anwendung.

Diese Richtlinien fördern eine sicherere Anwendung und können dazu beitragen, das Behandlungserlebnis zu verbessern.

Lieferinformationen

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Bundesland Berlin 5–7 Tage
Hamburg Bundesland Hamburg 5–7 Tage
München Bundesland Bayern 5–7 Tage
Köln Bundesland Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt Bundesland Hessen 5–7 Tage
Düsseldorf Bundesland Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Bundesland Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Stuttgart Bundesland Baden-Württemberg 5–7 Tage
Leipzig Bundesland Sachsen 5–9 Tage
Dresden Bundesland Sachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bundesland Bayern 5–9 Tage
Hannover Bundesland Niedersachsen 5–9 Tage

Kürzlich angesehene Produkte: