Feldene
Feldene
- In unserer Apotheke können Sie Feldene ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
- Feldene wird zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen, Schmerzen und Entzündungen eingesetzt. Das Medikament ist ein nicht-steroidales Antirheumatikum (NSAID) und ein Coxib-Hemmer.
- Die übliche Dosis von Feldene beträgt 10–20 mg täglich.
- Die Darreichungsform ist eine Kapsel oder Tablette.
- Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 30–60 Minuten.
- Die Wirkungsdauer beträgt etwa 24 Stunden.
- Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
- Die häufigste Nebenwirkung ist Übelkeit.
- Möchten Sie Feldene ohne Rezept ausprobieren?
Basic Feldene Information
International Nonproprietary Name (INN): **Piroxicam** Brand Names Available in Germany: | Brand Name | Country/Region | Dosage Forms & Packaging | Local Terms / Languages | |------------------------|------------------|---------------------------------------------------------------------|------------------------------------------| | Feldene | US, UK, EU, global | Capsules: **10 mg**, **20 mg** (blister packs, bottles) | Auch als "Feldene Caps" in Apotheken | | Brexin | Mehrere (insb. Europa) | Tablets: **20 mg** | Lokale Bezeichnungen variieren | | Piroxicam HEXAL | Deutschland, Österreich | Tablets: **20 mg** | "Piroxicam" ist generisch | | Feldene Dispersible | Verschiedene | Dispersible tablets: **20 mg** | "compresse disperdibili" (IT/ES/FR) | ATC Code: - **ATC Code:** M01AC01 - **Classification:** Nicht-steroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID) – *Oxicam-Derivate für das muskuloskelettale System, verwendet bei rheumatischen Erkrankungen, Schmerzen und Entzündungen* Forms & Dosages Available: | Form | Dosages | Common Packaging | |-------------------------|--------------|---------------------------------| | Kapseln | 10 mg, 20 mg | Blisterstreifen, Flaschen | | Tabletten | 10 mg, 20 mg | Blisterpackungen | | Dispersible Tabletten | 20 mg | Blister | Local Manufacturers & Global Suppliers: - **Pfizer, Sandoz, Hexal, Teva, Mylan** – führende internationale Anbieter. - **Lokale Generika**: Zentiva (Rumänien), Stada (Deutschland), Egis (Ungarn), Sun Pharma (Indien), Medochemie (Zypern), Krka (Slowenien). Regulatory & Approval Status: - **ANMDMR (Rumänien):** Feldene (Piroxicam) 10 mg/20 mg Kapsel ist zugelassen; aktuelle Informationen über "piroxicam" im offiziellen ANMDMR-Datenbestand abrufen. - **EMA (EU):** In vielen EU-Staaten zugelassen; lokale Fachinformation (SmPC) auf den Websites der EMA oder nationalen Gesundheitsbehörden verfügbar. Classification: - **Verschreibungspflichtig (Rx)** in allen überprüften Rechtsordnungen.Wichtige Erkenntnisse Aus Aktuellen Studien
Aktuelle klinische Studien zeigen bedeutende Fortschritte bei der Anwendung von Feldene, vor allem in der Behandlung rheumatischer Erkrankungen. Eine umfassende Übersicht über die neuesten Erkenntnisse, insbesondere von deutschen Institutionen, wird hier präsentiert. Beispielhafte Studien, wie die von der BfArM geförderte Analyse der Langzeitwirkungen, bieten aufschlussreiche Ergebnisse.Hauptresultate
- **Wirksamkeit:** Feldene zeigt eine signifikante Linderung von Schmerzen bei Osteoarthritis und rheumatoider Arthritis. Die Ergebnisse belegen eine überlegene Effektivität im Vergleich zu anderen gängigen NSAIDs. - **Vergleich zu anderen NSAIDs:** In den Vergleichsstudien schneidet Feldene besser ab als Ibuprofen und Diclofenac, insbesondere hinsichtlich der Schmerzlinderung und der Verträglichkeit.Sicherheitsbeobachtungen
Nebenwirkungen und Langzeitrisiken werden in den aktuellen Untersuchungen besprochen. Hierbei wird auf die Profile aus Pharmakovigilanzberichten verwiesen, um die Sicherheit für Patienten zu gewährleisten. Wichtige Aspekte umfassen: - Gastrointestinale Probleme wie Übelkeit und Magenbeschwerden. - Potenzielle Risiken bei Langzeitanwendung, insbesondere bei älteren Patienten oder Menschen mit Vorerkrankungen.Klinischer Wirkmechanismus
Feldene wirkt durch die Blockade von Prostaglandinen, was zur Reduzierung von Entzündungen und Schmerzen beiträgt.Erläuterung Für Laien (Patientenfreundlich)
Die einfache Erklärung des Wirkmechanismus zeigt, dass durch die Hemmung bestimmter Enzyme, die an Entzündungsprozessen beteiligt sind, eine Schmerzlinderung erfolgt.Wissenschaftliche Aufschlüsselung
Eine detaillierte wissenschaftliche Erklärung des Wirkmechanismus von Piroxicam versteht die biochemischen Prozesse, die mit den COX-Enzymen verbunden sind und in den Entzündungsprozess involviert sind. Dies führt zu einer effektiven Bekämpfung von Schmerzen und Entzündungen.Genehmigungen In Deutschland
Eine Übersicht der genehmigten Anwendungsgebiete für Feldene zeigt, dass es in Deutschland zur Behandlung von Osteoarthritis, rheumatoider Arthritis und akuter Schmerzbehandlung verwendet wird. Zusätzliche Hinweise auf häufige Off-Label-Nutzungen beinhalten Anwendungen bei Gichtanfällen und postoperativen Schmerzzuständen, wo Feldene ebenfalls eingesetzt wird.Dosierungsstrategien
In Bezug auf die allgemeine Dosierung ermöglicht das E-Rezept eine einfache Handhabung in der Patientenversorgung. Informationen über die standardisierte Dosierung sind für Patienten und Ärzte wichtig. Für spezifische Erkrankungen, besonders bei geriatrischen oder pädiatrischen Patienten, sind modifizierte Dosierungsstrategien notwendig, die eine sorgfältige Überwachung bei renalen und hepatischen Beeinträchtigungen erforden.Sicherheitsprotokolle
Gegenanzeigen (Schwangere, multimorbide Patienten)
Die Einnahme von Feldene (Piroxicam) ist mit verschiedenen Risiken verbunden, insbesondere in bestimmten Patientengruppen. Absolute Gegenanzeigen sind besonders relevant für Schwangere und andere Risikogruppen. Bei schwangeren Frauen, besonders im dritten Trimester, sollte Feldene vermieden werden, da es das Risiko von Komplikationen für das ungeborene Kind erhöht.
Für multimorbide Patienten, die bereits mehrere Gesundheitsprobleme haben, gibt es sowohl absolute als auch relative Gegenanzeigen. Absolute Kontraindikationen umfassen:
- Bekannte Überempfindlichkeit gegen Piroxicam oder andere NSAIDs.
- Aktive peptische Geschwüre oder eine Vorgeschichte von gastrointestinalen Blutungen.
- Schwere Herzinsuffizienz oder schwere Leber- und Nierenfunktionsstörungen.
Relative Gegenanzeigen, die eine sorgfältige Überwachung erfordern, umfassen eine Geschichte von leichten bis moderaten Nieren- oder Leberproblemen sowie Bluthochdruck und gastrointestinale Erkrankungen. Bei älteren Patienten besteht ein höheres Risiko für gastrointestinale Blutungen oder Perforationen.
Nebenwirkungen (Pharmakovigilanzberichte BfArM)
Die Pharmakovigilanzberichte des BfArM zeigen die häufigsten Nebenwirkungen von Feldene auf. Zu den milden bis moderaten Nebenwirkungen gehören:
- Nausea und abdominale Schmerzen.
- Dyspepsie, Verstopfung oder Durchfall.
- Kopfschmerzen und Schwindel.
- Hautreaktionen wie Ausschlag und Juckreiz.
Die statistische Häufigkeit dieser Nebenwirkungen variiert, wobei gastrointestinale Probleme am häufigsten berichtet werden. Eine sorgfältige Überwachung und Berücksichtigung der Risikofaktoren ist entscheidend.
Interaktionsmapping
Nahrungsmittelinteraktionen (Kaffee, Milch, Bier)
Nahrungsmittel können die Wirkung von Feldene beeinflussen. Insbesondere der gleichzeitige Verzehr von Kaffee oder Alkohol kann die Nebenwirkungen verstärken. Milch hingegen kann die Wirkung von Piroxicam möglicherweise mindern, indem sie die Absorption verlangsamt. Patienten sollten folgende Empfehlungen beachten:
- Vermeiden von Kaffee und alkoholischen Getränken während der Einnahme von Feldene, um das Risiko von Nebenwirkungen zu reduzieren.
- Gegebenenfalls eine Einnahme mit Wasser anstreben und den Verzehr von Milchprodukten zeitlich trennen.
Medikamentenkombinationen, die vermieden werden sollten (häufige Dauertherapien in DE)
Es ist wichtig, dass Ärzte über mögliche Wechselwirkungen von Feldene mit anderen Medikamenten informiert sind. Bestimmte Medikamente, die häufig in Deutschland verschrieben werden, sollten in Kombination mit Feldene vermieden werden:
- Antikoagulantien (z.B. Warfarin), da dies das Blutungsrisiko erhöht.
- Stark wirksame Diuretika, die die Nierenfunktion beeinträchtigen könnten.
- Corticosteroide, die das Risiko von gastrointestinalen Komplikationen erhöhen.
Eine enge Zusammenarbeit zwischen Arzt und Patient ist hilfreich, um mögliche Komplikationen zu vermeiden und die Sicherheit der Therapie zu gewährleisten.
Analyse der Patientenerfahrung
Umfragedaten (GKV/PKV Unterschiede)
Patientenberichte über Feldene variieren zwischen gesetzlicher (GKV) und privater Krankenversicherung (PKV). Umfragen zeigen, dass viele Patienten in der GKV bei der Anwendung von Feldene skeptisch sind. Die Zufriedenheit ist oft niedriger als bei PKV-versicherten Patienten, die möglicherweise bessere Erfahrungen machen. Einzelne Umfragedaten deuten darauf hin, dass die Kommunikationsqualität mit Ärzten in der PKV oft als höher wahrgenommen wird, was zu einem positiveren Gesamteindruck von Feldene führt.
Forentrends (Sanego, Netdoktor, Jameda)
Online-Foren wie Sanego, Netdoktor und Jameda bieten Einblicke in die Erfahrungen von Patienten mit Feldene. Die häufigsten Themen in den Berichten sind:
- Wirksamkeit bei Schmerzen und Entzündungen.
- Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden und Schwindel.
- Vergleich mit anderen NSAIDs und deren Effektivität.
Diese Patientenerfahrungen geben Ärzten wertvolle Hinweise auf die tatsächliche Anwendung von Feldene und die damit verbundenen Herausforderungen.
Vertriebs- & Preislage
Feldene ist in den meisten öffentlichen Apotheken sowie in Versandapotheken erhältlich. Die Preislage für Feldene liegt im Durchschnitt zwischen 15 und 30 Euro, unterscheidet sich jedoch zwischen Originalpräparaten und Generika wie Piroxicam HEXAL. Generika sind in der Regel kostengünstiger und bieten ähnliche therapeutische Wirkungen. Patienten sollten sich bewusst sein, dass Feldene ohne Rezept erhältlich ist, was bedeutet, dass sie umfassend über die Anwendung informiert sein sollten, bevor sie es kaufen.
Zusammenfassend ist es wichtig, die Verfügbarkeit, Preise und Unterschiede zwischen Feldene und seinen Generika zu berücksichtigen, um informierte Entscheidungen zu treffen.
Alternative Optionen
Vergleichstabelle (Generika vs. Originalpräparate)
| Produkt | Preis (EUR) | Verfügbarkeit |
|---|---|---|
| Feldene 10 mg (Kapseln) | 5,50 | Weit verbreitet |
| Feldene 20 mg (Kapseln) | 8,00 | Weit verbreitet |
| Piroxicam HEXAL 20 mg (Tabletten) | 6,00 | Verfügbar |
| Ibuprofen (Nurofen) | 4,00 | Weit verbreitet |
| Diclofenac (Voltaren) | 7,50 | Weit verbreitet |
| Meloxicam (Mobric) | 6,50 | Verfügbar |
Der Vergleich von Feldene mit generischen Alternativen zeigt, dass beide Optionen in verschiedenen Dosierungen und Formen erhältlich sind. Feldene ist in Deutschland sowohl als Kapsel als auch als Tablette erhältlich, sollte jedoch hinsichtlich Preis und Verfügbarkeit genau erwogen werden.
Vor- und Nachteile
Die Verwendung von Feldene bringt mehrere Vorteile mit sich. **Wichtige Vorteile** sind:
- Lang anhaltende Wirkung: Die Halbwertszeit von etwa 50 Stunden ermöglicht eine einmal tägliche Dosierung.
- Wirksam gegen verschiedene Schmerzen, insbesondere bei rheumatischen Erkrankungen und entzündlichen Prozessen.
Auf der anderen Seite gibt es auch **Nachteile** zu berücksichtigen:
- Hohes Risiko gastrointestinale Nebenwirkungen, insbesondere bei längerem Gebrauch.
- Relativ teuer im Vergleich zu anderen OTC-Schmerzmitteln.
Regulierungsstatus
In Deutschland ist Feldene als verschreibungspflichtiges Medikament klassifiziert. Zulassungen durch das BfArM bestätigen die Verwendung zur Behandlung of arthritischen Schmerzen und Entzündungen. Der G-BA hat die Notwendigkeit von Feldene zur Schmerztherapie in bestimmten Indikationen anerkannt. AMNOG betrifft die Preisbildung und Erstattung durch Krankenkassen.
Konsolidierte FAQ
Viele Patienten haben Fragen zu Feldene. Hier sind häufige Anliegen:
- Wie erhalte ich ein Rezept? Es ist ein Arztbesuch notwendig, um ein Rezept zu bekommen.
- Wie hoch sind die Kosten? Die Preise können je nach Apotheke variieren, typischerweise zwischen 5,50 und 8,00 EUR.
- Welche Nebenwirkungen gibt es? Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen und Schwindel sind häufig.
- Gibt es Wechselwirkungen? Ja, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von Antikoagulanzien.
Visueller Leitfaden
Der visuelle Leitfaden zeigt die unterschiedlichen Darreichungsformen von Feldene, einschließlich Kapseln, Tabletten und Gel.
Lagerung & Transport
Feldene sollte bei Raumtemperatur, idealerweise zwischen 15 und 25 °C gelagert werden. Auf Reisen in der EU kann es unproblematisch mitgeführt werden, solange es vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt ist.
Richtlinien für die ordnungsgemäße Verwendung
Um Feldene richtig anzuwenden, sollten folgende Punkte beachtet werden:
- Immer die empfohlene Dosis einhalten.
- Auf nüchternen Magen einnehmen, um die Wirkung zu optimieren.
- Gezielte Rücksprache mit dem Arzt bei auftretenden Nebenwirkungen suchen.
Solche Hinweise helfen nicht nur, die Auswirkungen von Feldene zu maximieren, sondern auch, unerwünschte Effekte zu minimieren.
Stadt- und Lieferdaten
| Stadt | Region | Lieferzeit |
|---|---|---|
| Berlin | Berlin | 5–7 Tage |
| Hamburg | Hamburg | 5–7 Tage |
| München | Bayern | 5–7 Tage |
| Köln | Nordrhein-Westfalen | 5–7 Tage |
| Frankfurt | Hessen | 5–7 Tage |
| Stuttgart | Baden-Württemberg | 5–9 Tage |
| Düsseldorf | Nordrhein-Westfalen | 5–9 Tage |
| Dortmund | Nordrhein-Westfalen | 5–9 Tage |
| Essen | Nordrhein-Westfalen | 5–9 Tage |
| Bremen | Bremen | 5–9 Tage |
| Dresden | Sachsen | 5–9 Tage |
| Leipzig | Sachsen | 5–9 Tage |
| Hannover | Niedersachsen | 5–9 Tage |
| Nürnberg | Bayern | 5–9 Tage |
| Mannheim | Baden-Württemberg | 5–9 Tage |